Landeswettbewerb Tierschutz

Schülerwettbewerb im Tierschutz startet unter Schirmherrschaft von Minister Peter Hauk MdL und Ministerin Theresa Schopper Bewerbungen sind bis zum 30. April 2022 möglich Infoblatt „Tiere spielen in unserem Leben eine bedeutende Rolle, sei es als Haustiere oder auch in der Landwirtschaft. Jeder Einzelne kann durch verantwortungsbewusstes Handeln im Umgang mit Tieren dazu beitragen, dass es…

„Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung – grenzenlos nachhaltig“

Deutsch-französisches Projekt gegen Lebensmittelverschwendung Stuttgart. Der Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 19. Januar 2022, unter anderem auf Antrag der CDU-Fraktion mit dem grenzüberschreitenden Projekt „Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung – grenzenlos nachhaltig“ zur Stärkung der deutsch-französischen Freundschaft und Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung befasst. Das hat der Vorsitzende des Gremiums,…

Klausurtagung in Stuttgart zum Auftakt ins neue Jahr

Klausurtagung in Stuttgart zum Auftakt ins neue Jahr „Die Welt vom Südwesten aus ein kleines Stück besser machen – von den Kliniken im Land bis zum Klimaschutz auf europäischer Ebene, das ist unser Anspruch. Und dazu haben wir auf unserer Tagung Beschlüsse gefasst“, sagte Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz am Freitag in Stuttgart. Den Auftakt zur Klausurwoche…

Martin Hahn MdL

Save the date: Fachgespräch Landwirtschaftliche Fach- und Weiterbildung am 01. Februar 2022

Als zuständige Abgeordnete für Ausbildung in den Grünen Berufen unserer Fraktion im Landtag laden wir Sie ganz herzlich ein zum digitalen Fachgespräch. Landwirtschaftliche Fach- und Weiterbildung modernisieren für eine zukunftsfähige Fach- und Weiterbildung in den Grünen Berufen in Baden-Württemberg am Dienstag, den 01. Februar 2022 von 09:00 – 12:00 Uhr Wir möchten dort gerne mit…

Grün-Schwarz geht Schulbauförderung, Schulsanierung und Schulbau mit 9.590.000 Euro im Bodenseekreis an

Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch Schulen im Bodenseekreis profitieren von den dringend benötigten Mitteln für den Neubau, Sanierung oder Umbau. „Der Sanierungsbedarf ist ohne Frage dringend und groß. Fenster und Dächer…

Angebotsverbesserung auf der Bodenseegürtelbahn

Ich begrüße den Drei-Stufen-Plan, der zu einer Verbesserung auf der Bodenseegürtelbahn sorgen wird: „In zahlreichen Emails und Gesprächen sind Bürger*innen aus dem Bodenseekreis nach der Veröffentlichung der Fahrplanänderungen auf mich zugekommen, mit der dringenden Bitte um Verbesserungen. Diese habe ich an unseren grünen Verkehrsminister Winne Hermann herantragen. Das grüne Verkehrsministerium hat nun in Form eines…

Martin Hahn MdL Radnetz

Das Radnetz in der Region wächst

Bund, Land und Kommunen machen das Fahrrad für den Alltag attraktiver und investieren in die Infrastruktur Auch der Bodenseekreis profitiert in beträchtlichem Maße von den am Dienstag (30. November) vorgestellten Förderungen im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ für eine bessere Radverkehrsinfrastruktur. Martin Hahn MdL: „Ich freue mich sehr, dass mit den Fördersummen entscheidende Schritte…

Martin Hahn Kinoprogrammpreis

Kinoprogrammpreise vergeben. Martin Hahn MdL ist stolz auf prämierte Lichtspieltheater in Überlingen und Markdor

„Das Programmkino ist und bleibt ein immens wichtiger Teil unserer Kulturlandschaft“, findet Martin Hahn MdL. Nicht erst seit Corona müssten kleine und anspruchsvolle Kinos auch hier im Bodenseekreis um ihr Fortbestehen ringen, meint der grüne Landtagsabgeordnete für den Bodenseekreis. „Umso froher bin ich, dass das Land Baden-Württemberg und die MFG-Filmförderung drei Kinos in unserem Wahlkreis…