Ausschuss für ländlichen Raum
26Apr14:0017:00Ausschuss für ländlichen Raum
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Ausschuss findet ein Fachgespräch statt. Unser Thema: „Agri-Photovoltaik (APV) in Baden-Württemberg„. Für eine Teilnahme in Präsenz melden Sie sich bitte bis Mo,
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Ausschuss findet ein Fachgespräch statt. Unser Thema: „Agri-Photovoltaik (APV) in Baden-Württemberg„.
Für eine Teilnahme in Präsenz melden Sie sich bitte bis Mo, 24. April 2023 bei silke.hartmann@landtag-bw.de an. (Ihre Anmeldung ist zwingend erforderlich für die Information der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pforte.)
Online zuschalten könnt ihr euch ohne Anmeldung unter www.landtag-bw.de im Bereich Mediathek – Landtag live
Zum Thema
Eine unabhängige, dezentrale Energieversorgung ist neben der lokalen Produktion von Lebensmitteln von hoher Bedeutung. Agri-Photovoltaik mit ihrer hybriden Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen ist eine gute Möglichkeit, den Konflikt zwischen Energiegewinnung und Lebensmittelerzeugung zu entschärfen. Insbesondere bei den Sonderkulturen zeichnen sich vielfältige Synergieeffekte für Frostschutz, Hagelschutz, Insektenschutz und für die Reduzierung von Pestizideinsätzen, Verdunstung und Sonnenbrand bei Früchten ab.
Ein schneller Ausbau der Agri-Photovoltaik ist eine wichtige Maßnahme zur Erreichung der Klimaschutzziele und bietet gleichzeitig der Landwirtschaft einen wichtigen Zusatznutzen. Eine Förderung angepasster und effizienter Anlagentypen führt zu einer erhöhten Autarkie in der Energieversorgung.
Baden-Württemberg hat mit der Modellregion Agri-Photovoltaik innerhalb Deutschlands eine Vorreiterrolle eingenommen.
Mehr
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Plenarsaal, Haus des Landtags