Freiflächen-PV und Agri-PV
14Mai19:0021:30Freiflächen-PV und Agri-PV
Veranstaltungsdetails
Vortrag und Diskussion Der Krieg in der Ukraine zeigt uns einmal mehr: Wir müssen aussteigen aus den fossilen Energien. Um unser Klima zu retten, aber
Veranstaltungsdetails
Vortrag und Diskussion
Der Krieg in der Ukraine zeigt uns einmal mehr: Wir müssen aussteigen aus den fossilen Energien. Um unser Klima zu retten, aber auch um uns unabhängiger zu machen von autoritären Regimen. Doch das schaffen wir nur mit dem schnellen Ausbau Erneuerbarer Energien.
Neben der Windkraft und der Nutzung möglichst aller geeigneten Dachflächen durch die Photovoltaik, rückt dabei schnell die Freiflächen-Photovoltaik in den Fokus. Doch diese ist auf Grund benötigter (meist) landwirtschaftlicher Flächen nicht unumstritten.
Die Agri-Photovoltaik ermöglicht die gleichzeitige Nutzung der Fläche für die Landwirtschaft und zur Stromproduktion durch Photovoltaik. Dabei werden die Module entweder in langen Reihen senkrecht aufgeständert oder in einigen Metern Höhe installiert. In beiden Fällen können die Flächen weiterhin mit Maschinen bewirtschaftet werden.
Doch welche Ausbauziele müssen/wollen wir erreichen? Welche Vor- und Nachteile bieten die jeweiligen Systeme? Welche Flächen sind geeignet und zulässig? Wie sind wirtschaftliche Betrachtungen? Zu diesen und weiteren Fragen hören wir kurze Vorträge von:
Martin Hahn MdL – Sprecher für Agrarpolitik, Bündnis 90 / Die Grünen
Corinna Vogt – Greenovative GmbH
Gebhard Aierstock – Kreisbauernverband Reutlingen
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion haben Sie Gelegenheit Ihre Fragen zu stellen.
Mehr
Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Föhrenberghalle
Münsingen-Dottingen