„Landwirtschaft, Ernährungssicherheit, Biodiversität“
11Apr20:0021:30„Landwirtschaft, Ernährungssicherheit, Biodiversität“
Veranstaltungsdetails
Das Land Baden-Württemberg hat das Biodiversitätsstärkungsgesetz auf den Weg gebracht, um dem folgenreichen Artensterben in der Tier- und Pflanzenwelt etwas entgegenzusetzen. Wir wollen erhalten, was uns erhält und
Veranstaltungsdetails
Das Land Baden-Württemberg hat das Biodiversitätsstärkungsgesetz auf den Weg gebracht, um dem folgenreichen Artensterben in der Tier- und Pflanzenwelt etwas entgegenzusetzen. Wir wollen erhalten, was uns erhält und haben deswegen den Naturschutz ins Zentrum unserer Politik gestellt.
Zudem zeigt der Krieg in der Ukraine, dass die sichere Lebensmittelversorgung keine Selbstverständlichkeit ist. Beim Natur- und Klimaschutz und der Ernährungssicherheit darf es aber kein Entweder-oder geben. Beide sind existenziell. Doch wie bringen wir Natur- und Klimaschutz sowie Ernährungssicherheit bestmöglich zusammen? Wie unterstützt das Land Baden-Württemberg dabei und welche Rolle spielt die gemeinsame Agrarpolitik der EU?
Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, ist Martin Hahn von seiner Kollegin Dorothea Wehinger eingeladen zum öffentlichen Vortragsabend mit anschließender Diskussion. Mit dabei auch Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg.
Mehr
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Gasthaus Hecht
Hauptstrasse 12, Orsingen-Nenzingen