Sommertour 2020
27Aug10:00Sommertour 2020Obsthof von Hubert Bernhard
Veranstaltungsdetails
Was: Herr Hahn wird die Fläche besichtigen, auf der Hubert Bernhard eine Agrophotovoltaik-Anlage errichten möchte. Teilnehmer: Als Gesprächspartner mit dabei ist auch Gabriel Frittrang vom Regionalwerk Bodensee. Agrophotovoltaik weist einen
Veranstaltungsdetails
Was: Herr Hahn wird die Fläche besichtigen, auf der Hubert Bernhard eine Agrophotovoltaik-Anlage errichten möchte.
Teilnehmer: Als Gesprächspartner mit dabei ist auch Gabriel Frittrang vom Regionalwerk Bodensee.
Agrophotovoltaik weist einen Ausweg aus den zunehmenden Nutzungskonflikten um Agrarflächen, da sie die Flächeneffizienz verdoppelt. Agrophotovoltaik nutzt dieselbe Fläche, in diesem Fall eine Obstplantage, sowohl für Photovoltaik-Solarenergie als auch für die Landwirtschaft. Die gleichzeitige Produktion von Energie- und Lebensmitteln ist möglich. Dass es funktionieren kann, zeigen erste Beispiele: In der Nähe des Bodensees haben Forscher des Freiburger Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE schon vor längerer Zeit auf dem Demeter-Hof Heggelbach auf 2500 Quadratmeter Fläche eine Photovoltaik-Anlage errichtet – mit überraschenden Ergebnissen. Obwohl die Abstände zwischen den Modulreihen größer sind, erzeugt die APV-Anlage rund 83 Prozent des Stroms einer konventionellen Freianlage und trotz der Bodenverschattung teilweise über 100 Prozent der Ernteerträge normaler Felder.
Mehr
Uhrzeit
(Donnerstag) 10:00
Veranstaltungsort
Login required to see the information Login