Webinar „Kommunalpolitik in Zeiten von Corona“
Veranstaltungsdetails
Corona verändert unseren Alltag radikal. Politische Veranstaltungen sind bis auf weiteres nur noch virtuell möglich. Kreistags- und Gemeinderatssitzungen finden in großen Hallen mit ausreichendem Abstand voneinander oder als Online-Meetings statt.
Veranstaltungsdetails
Corona verändert unseren Alltag radikal. Politische Veranstaltungen sind bis auf weiteres nur noch virtuell möglich. Kreistags- und Gemeinderatssitzungen finden in großen Hallen mit ausreichendem Abstand voneinander oder als Online-Meetings statt. Bis 15. Juni sind zunächst gar keine politischen Versammlungen und Veranstaltungen möglich. Großveranstaltungen in Deutschland sind sogar bis 31. August untersagt. Martin Hahn, Landtagsabgeordneter der Grünen für den Bodenseekreis, lädt aus diesem Anlass am Donnerstag, 30. April, um 19 Uhr zu einem Webinar mit dem Titel „Kommunalpolitik in Zeiten von Corona“ ein. Seine Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind Simone Kegelmann, Vorsitzende des Grünen Ortsvereins Friedrichshafen, Thomas Brandt, Grünen Vorsitzender in Überlingen, Christa Hecht-Fluhr, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag des Bodenseekreises, Bettina Dreiseitl, Mitglied der Fraktion LBU-Die Grünen in Überlingen und Gerhard Leiprecht, Gemeinderat der Grünen in Friedrichshafen. Martin Hahn möchte mit seinen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern darüber diskutieren, wie politische Arbeit in Zeiten von Corona in den kommenden Wochen und Monaten aussehen kann und wie Parteien und Kommunalpolitik die Menschen erreichen können. Wer am kostenlosen Webinar teilnehmen möchte, müsste sich bitte bis spätestens Donnerstagabend 18 Uhr vorab im Wahlkreisbüro unter martin.hahn.wk@gruene.landtag-bw.de melden. Wir verschicken dann den Teilnahmelink und alternativ Einwahldaten fürs Telefon. Interessierte können uns ihre Fragen gern schon im Voraus mit ihrer Anmeldung per Mail zukommen lassen. Über eine Chatfunktion haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch während des Webinars noch die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen.
Mehr
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:00 - 20:30