MdL Martin Hahn (Grüne): „Denkmäler sind ein wichtiger Teil unserer Kultur und Geschichte – auch für zukünftige Generationen.“
Bodenseekreis – Das Land Baden-Württemberg investiert in die Sanierung und Erhaltung von Kulturdenkmälern – auch der Markdorfer Hexenturm im Schloßweg 18 profitiert mit 59.650 Euro. „Was Denkmale vereint, ist, dass sie ein Teil der Gegenwart und ein Teil der Vergangenheit sind. Mit den Investitionen stellen wir unter der grün-geführten Landesregierung sicher, dass das auch in Zukunft so bleibt. Die Fördersummen sind ein wichtiges Zeichen, damit unsere erhaltenswürdigen Monumente in einem guten Zustand für unsere Nachkommen erhalten bleiben“, sagt Grünen-Abgeordneter MdL Martin Hahn im Wahlkreis Bodensee.

Der sogenannte Hexenturm war Teil einer mittelalterlichen Befestigungsanlage. Woher der Name kommt ist nicht belegt, aber seine Verwendung als früheres Gefängnis, wo im letzten Jahrhundert Landstreicher, Bettler und so genannte Übersitzer eingesperrt wurden. Auf zwei Etagen sind die früheren Gefängniszellen wiederhergestellt und der Turm ist heute ein Objektmuseum. Neben den Zellen gibt es einen Dokumentationsraum, in dem Akten über Bettler, Bücher und ein Film über aussterbende Handwerksberufe informieren. Ebenfalls zu sehen gibt es Handwerkgegenstände des Seilers und des Sattlers.
Insgesamt investiert die grün-schwarz geführte Landesregierung 3,7 Millionen Euro in 42 förderwürdige Denkmäler in Baden-Württemberg. Damit schnürt das Land die dritte Tranche im Jahr 2022. Unter den Förderschirm fallen kommunale, kirchliche und private Denkmale.
Ziel des Denkmalförderprogrammes ist der Schutz der mehr als 96 000 Bau- und Kunstdenkmale sowie der mehr als 82 000 archäologischen Denkmale in Baden-Württemberg. „Mit der großen Vielfalt an Kulturdenkmälern stellt sich Baden-Württemberg zu einem der kulturell und historisch reichsten Lebensräume an die Spitze Deutschlands. Denkmale haben einen messbaren Wert für die Lebensqualität und die touristische Attraktivität in unserer Heimat, weshalb wir uns für die Pflege und den Erhalt in unserem Land einsetzen. Wir freuen uns, dass durch die finanziellen Maßnahmen zur Denkmalerhaltung auch der Hexenturm für unsere zukünftigen Generationen wachgehalten wird“, sagt Martin Hahn MdL.